Seite 3 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 57

Thema: Duftnotenkiller

  1. #21
    Registriert seit
    15.07.00
    Ort
    Ibiza
    Beiträge
    8,853
    Anzeige
    Hallo

    Ich finde die Beantwortung dieser Frage sogar etwas schwer... Wenn auch, es gibt einige Komponenten, die bei Düften immer wieder auftauchen, die mein Näschen nicht so mag... Dazu gehören bei mir definitiv

    Maiglöckchen
    Tuberose
    übertriebene Vanillekompositionen
    stechende Zitrusnoten
    zu schwere Moschusnoten

    Ansonsten mag ich interessante Kombis, und vor allem: auf jeder Haut wirkt es ja anders.

    Deshalb ich breche eine Lanze für Weihrauch (vernünftig dosiert), Rose, Lavendel und auch Kokosnuß sowie dergleichen mehr.

    Liebe Grüße
    Vania

  2. #22
    Registriert seit
    19.03.04
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,733
    Bei mir ist es auch Tuberose....so stelle ich mir Leichengeruch vor....und auch eine bestimmte Note in "Kingdom", ich weiß nicht mehr was drin war, aber davon wurde mir wirklich übel....

    LG
    Ich bin der Geist der stets verneint!
    Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
    Ist wert, dass es zugrunde geht.

    Faust, Erster Teil

  3. #23
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993
    Patchouli, Opoponax und ähnlich krass-rauchiges... wobei es bei hochwertigen Düften wenn Patchouli extrem gering dosiert und gut eingebunden ist, auch manchmal geht - da nimmt man es dann nicht wirklich wahr, sondern nur die "runde" Gesamtkomposition
    Auch mit aquatischen Noten tu ich mich schwer und Zimt ist leider auch oft ein Killer für mich
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  4. #24
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,556
    Bei mir kommts immer auf den Gesamteindruck an. L'Eau d'Issey ist für mich zB eine sehr gelungene aquatische Komposition oder Shared Water von Michel Comte. Irgendwann ist aber jeder auf diesen Aquazug aufgesprungen, und allenorts hat man nur noch Klostein gerochen. Wenn es schlecht gemacht ist, ist aquatisch nämlich fies.

    Lavendel, Patchouli, Vetivert etc mag ich sehr gern (Patchouli und Weihrauch allerdings in nicht ganz so heftigen Dosen).

  5. #25
    Registriert seit
    24.07.05
    Beiträge
    1,277
    @ sausewind:

    Bei dem Wort "Leichengeruch" fühlte ich mich sofort an Karbid (wird z. B. zum Schweißen verwendet bzw. auf Baustellen) erinnert - das soll nämlich so riechen. Jedenfalls stinkt es ekelhaft......

    Sorry, war ein wenig OT.

  6. #26
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    2,252
    Es kommt immer auf die Dosis an. Bei zuviel Rose, Jasmin, Patchouli oder Weihrauch wird mir übel, obwohl ich die Düfte in kleineren Konzentrationen manchmal mag.

  7. #27
    Registriert seit
    13.05.03
    Ort
    Alzey, Rheinhessen
    Beiträge
    3,107
    Mir wird übel bei Amberdüften. Wenn allerdings Amber in einer geringen Konzentration vorhanden ist, scheint mir der Duftbaustein nicht auszumachen.
    Ich mag keine Bonbondüfte, keine süßen Düfte (liigts am Amber?), Chanel Nr. 5 finde ich ganz entsetzlich, riechtig übel wird es mir bei Loukoum!
    Vielen Düfte entwickeln sich bei mir wie kalter Schweiß oder Katzenp.... , welche Bestandteile dies jeweils sind, weiß ich leider nicht genau.
    Liebe Grüße

    VIOLETTA


    meine Bietenagebote:
    http://www.beautyboard.de/showthread.php?t=216036

  8. #28
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    aquatische Duftnoten wie in L'eau d'Issey, L'eau par Kenzo etc. ertrage ich nicht, da wird mir richtig übel

  9. #29
    Registriert seit
    11.09.01
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    4,620
    Ich hasse Bergamotte und Lavendel *grusel*.

  10. #30
    Registriert seit
    28.06.07
    Beiträge
    377
    Anzeige
    Vanilledüfte gehen bei mir gar nicht.

    Diese aquatischen Noten sind scheinbar überhaupt die einzigen, auf die meine Nase nicht mit einem Kribbeln reagiert. Jeder billige Klostein ist mir lieber als die schwer-vanilligen Foody-Düfte.

    Allerdings: 4711 ist für mich ein Grund, aus einem Fahrzeug auszusteigen, weil ich mich sonst übergeben muss.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •