Seite 4 von 15 ErsteErste ... 2 3 4 5 6 14 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 146

Thema: preise von klamotten

  1. #31
    Registriert seit
    06.08.02
    Beiträge
    2,402
    Anzeige
    Naja, scherlich kann man nicht sagen, alles billige und alles teure hat die gleiche quali, ich hab noch nie ein maßgeschneidertes produkt gehabt , das hat bestimmt ganz andere stoffe un auch schnitte und hält bestimmt sehr lange, aber so etwas kann ich mir nicht leisten und deswegen kann ich nur von pret a porter sprechen mir ist aufgefallen, dass mich oft die quali von designermarken enttäuscht, von esprit gar nicht zu reden, wie viele sachen da schon verzogen, gerissen, ausgefranst sind. ich kötte mir vorstellen, dass sachen, die nicht für den massenmarkt hergestellt werden, hochwertiger sind , aber probiert habe ich es nicht, mir fehlen hier irgendwie die quellen. bei schuhen bin ich sehr ratlos, meine designer, kaiser und auch billigsachen überzeugen mich da nicht, wäre auch auf marken gespannt, bitte!
    lg Rapunzel, die da nicht dogmatisch sein will

  2. #32
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Ich nähe mir die meisten Klamotten selber, achte bei den Stoffen sehr auf Qualität. Das macht Spaß und ich habe genau das, was ich möchte (meist eine Saison, bevor es in D in die Läden kommt) Wenn ich einkaufe, dann gern bei ZARA und H&M, die sind einfach die schnellsten, was das Umsetzen (oder Klauen ) von Trends betrifft. Bei den Preisen bin ich nicht traurig, wenn ich die Sachen nach einem Jahr aussortiere. Länger trage ich eh selten etwas.

    Bei Schuhen und Taschen bin ich leider ein williges Opfer, da ist es mir relativ egal, was die kosten, Hauptsache qualitativ gut und wunderschön Allerdings würde ich da immer lienber ein teures Stück als viele günstige kaufen. Bei Uhren das Gleiche, lieber eine, die perfekt ist.

  3. #33
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    oh, das würd ich auch gern können, Akki

  4. #34
    Registriert seit
    14.11.01
    Beiträge
    7,337
    Das kann man lernen Darcie, ist gar nicht so schwer

  5. #35
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo,

    ich gönne mir hin und wieder ein teures Teil, wenn ich davon wirklich begeistert bin. Aber dann auch eher, wenn es reduziert ist Ich habe wirklich alles, von Aldi bis Versace. Und gefakte Sachen aus der Türkei, aber nur wegen der super Baumwoll-Qualität.

    Grenzen setze ich mir nicht, aber ich kaufe Basics am liebsten bei C&A, P&C oder S.Oliver. H&M mag ich nicht sooo gerne. Kik finde ich ganz schlimm, da kaufe ich nur Geschenkpapier

  6. #36
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    was schuhe angeht würde ich persönlich mir nie schuhe einer normalpreisigen kette kaufen, die sonst eher für klamotten steht.

    damit meine ich sowohl h&m als auch esprit, s. oliver, zara, bla und wie sie alle heißen.

    die sind nicht für schuhe bekannt geworden...

    gute schuhe?
    trippen z.b. stellen wirklich gute schuhe und außergewöhnlich schöne schuhe her. oder auch fly london.
    beide handverarbeitet, qualität, tolles fußbett.
    pradas sind nicht zu verachten. und im outlet gibt es die auch gerne mal günstiger im ausverkauf.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #37
    Avatar von Medha
    Medha ist offline Spritzenkassen Anwärterin
    Registriert seit
    22.07.04
    Beiträge
    8,399
    Blusen, Shirts etc. kaufe ich meist bei H&M. Da gibt's 'ne nette, modische, preisgünstige Auswahl.

    Hosen fast nur noch von Brax. Die kosten zwar um die 100€ aber wenn ich eine im Sommer und eine im Winter kaufe und zwischendurch mal aussortiere, habe ich vier davon im Schrank und fahre damit ganz gut. Jeans meist auch von H&M oder C&A.

    Bei den H&M Sachen habe ich festgestellt, dass sich die unterschiedliche Qualität meist nach 2-3 Wäschen bemerkbar macht. Wenn die Teile dann noch gut aussehen, kann ich sie Jahre tragen (ich habe zwei Leinenblusen, die habe ich bestimmt schon 6 Jahre).

    Bei Jacken achte ich sehr auf Qualität. Sie müssen schliesslich warm halten, funktional sein und gut aussehen. Ne Regenjacke von North Face oder Schoeffel ist dann schnell bei 250€ wenn nicht mehr, ich glaube da liegt mein Limit recht weit oben. Die halten dann aber wirklich ewig. So'n Kauf wird ca. alle 5-7 Jahre fällig. Ansonsten kann auch schon mal 'ne Jeansjacke von H&M dabei sein oder ein 70€ Mantel im Schlussverkauf. Mein nächster Mantel wird wahrscheinlich ein klassischer blauer Dufflecoat in schwerer Wolle. Der ist zwar teuer aber den kann ich den Rest meines Lebens tragen

    Wenn ich Geld ausgebe, will ich zeitlose Schnitte und Qualität. Niemals würde ich Boss o.ä. kaufen. Ein Mantel für 500€ oder mehr, der nach 3 Jahren aus der Mode ist und keine besonders qualitätvolle Verarbeitung hat, kommt niemals in Frage.

    Schuhe kaufe ich im Schnitt 3 Paar im Jahr: ein klassisches Paar im Sommer, ein klassisches Paar im Winter und ein Paar Sneaker in den aktuellen Farben. Bei Schuhen kaufe ich meist Think, Trippen, Sioux oder italienische rahmengenähte Schuhe, bei Sneakers Adidas oder von ganz kleinen Firmen (Max Beer, Zeha etc.) Möglichst keine Sweatshop-Ware (obwohl das bei Adidas nicht der Fall sein wird). Ausser bei Stoff-Sneakern achte ich darauf, dass der Schuh innen und aussen aus Leder besteht.

    Mein Mann kauft meist bei Signum oder Hosen bei Brax. Vor Jahren haben wir in Istanbul bei einem guten Schneider einen Maßanzug mit zwei Hosen machen lassen. Der wird noch ewig halten und hat sich schon mehrfach bezahlt gemacht (er trägt eigentlich keine Anzüge, braucht aber sporadisch einen guten, wenn er draussen Termine hat). Die günstigen Anzüge waren meist Mist.

    Bei allen hochpreisigen Artikeln hebe ich die Kassenbelege auf und reklamiere, falls innerhalb von zwei Jahren Nähte aufgehen, Knöpfe abfallen, sich Teile von Schuhen lösen etc. Das war noch nie ein Problem. Entweder wurde die Ware zurückgenommen und der Kaufpreis erstattet oder beim Schneider oder Schuster repariert.

    Als ich noch studiert habe, wäre das alles nie im Budget gewesen, aber mittlerweile geht es und ich gebe mein Geld lieber für hochwertiges aus. Falls ich mal weniger Geld zur Verfügung haben sollte, habe ich immer noch anständige Schuhe und Klamotten im Schrank und das auch für lange Zeit

  8. #38
    Registriert seit
    19.04.03
    Beiträge
    7,890
    Original geschrieben von Akki
    Das kann man lernen Darcie, ist gar nicht so schwer
    Das habe ich mir auch schon seit längerem überlegt
    Aber wie fange ich da an? Einen Nähkurs in der VHS besuchen

    Hast du einen Tipp für mich, liebe Akki?

  9. #39
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Ich denke auch, es kommt auf den Zweck an: Wenn man topmodische Sachen kauft, die nur eine Saison halten sollen, dann tut es auch ein günstiges Teil.

    Einen Blazermantel allerdings von Max Mara - der hält Jahrzehnte. Einen guten Hosenanzug, der perfekt sitzt, kostet etwas. Wenn man dazu noch eine zweite Hose und einen Rock kaufen kann, um so besser.

    Schuhe sind auch wichtig. Gute Schuhe kosten was.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  10. #40
    Registriert seit
    05.02.05
    Beiträge
    104
    Anzeige
    Mein teuerstes Stück ist ein schwarzer Schurwoll-Mantel von Comma, sieht auch nach vielen Jahren aus wie neu.
    Nur anziehen kann ich den leider nie wieder - das Ding hat Mega-Schulterpolster, einfach gräßlich!
    Soviel zu zeitlosen schwarzen Mänteln, gibt's die wirklich?

Ähnliche Themen

  1. Klamotten aus...
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.10.07, 20:25:55
  2. Klamotten
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.11.06, 00:52:24
  3. Wo Hip Hop Klamotten??
    Von MarmeLade im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.07.06, 12:59:12
  4. H&M Klamotten
    Von Anastasija im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.06.06, 17:39:22
  5. "ONLY"-Klamotten
    Von teresa im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.12.01, 22:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •