Seite 5 von 5 ErsteErste ... 3 4 5
Ergebnis 41 bis 42 von 42

Thema: Ohrenpflege

  1. #41
    Registriert seit
    05.09.07
    Beiträge
    261
    Anzeige
    Bei normaler Ohrenschmalzproduktion reicht das wahrscheinlich, ja.
    Bei Überproduktion leider nicht
    Ich habe gestern aber die Olivenölmenge drastisch erhöht: Kopf zur Seite und Olivenöl rein, bis es übergelaufen ist. Dann 2-3 Minuten einwirken lassen, dann Kopf wenden und rauslaufen lassen. - Das, was dann rauslief, war zwar olivenölfarben und enthielt auch keine Klümpchen, aber das Ohr war erstmal etwas freier - bis alles wieder fest wurde. Habe die Prozedur nochmal wiederholt. Bis ich schlafen ging, war der Rest, der noch drin war, allerdings wieder fest. Heute morgen dann die Überraschung: Der Wecker war sehr laut! Ohr war (fast) frei, nur noch ein kleiner "Schatten" drauf. Arztbesuch wird vielleicht erst mal verschoben und die Prozedur heute wiederholt!

  2. #42
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von larafabienne Beitrag anzeigen
    Witchy, die Ohrenkerzen stell ich mir echt übel vor, tut das nicht weh? Hast Du das schon mal gemacht?
    Nein, das tut nicht weh. Es ist herrlich entspannend und begünstigt (angeblich) den leichteren Abfluß von Ohrenschmalz. Aber nur, wenn man es nicht mit Q-Tips wieder weiter rein schiebt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •