Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 42

Thema: Kanzlerwahl 09

  1. #21
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Anzeige
    Man wählt ja bei der Bundestagswahl nicht den Kanzler, sondern eine Partei.

    Ich habe es - nicht nur deshalb - schon immer so gehalten, dass ich die Partei wähle, deren Parteiprogramm (das kann man sich u.a. auf den Homepages der einzelnen Parteien durchlesen) mir am meisten zusagt. Und das bleibt seit jeher die SPD.



    Nachtrag:
    Die Leute, die über die Wahl der Piratenpartei nachdenken, sollten sich vielleicht mal deren Parteiprogramm zu Gemüte führen. Dauert auch nicht lange, ist mit seinen lächerlichen 9 Seiten nämlich nur ein Zehntel so groß wie die Parteiprogramme anderer Parteien. Nicht, dass Quantität = Qualität wäre, aber auf 9 Seiten lässt sich eben nicht viel Inhalt unterbringen. So findet man kein Wort zu Gesundheits-, Bildungs-, Arbeits-, Außen-, Verkehrs- und Wirtschaftspolitik.
    Man weiß ja nie ganz genau, was man nach der Wahl bekommt, aber DA kauft man doch die Katze im Sack...
    Geändert von maneschijn (04.08.09 um 11:53:29 Uhr)

  2. #22
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Wenn es um zwielichtige Personen geht, dann dürfte man keine Partei wählen.
    Vor allem aus den großen Parteien sind doch jede Menge Vorbestrafter bekannt. Und das sind nur die, die erwischt wurden.
    Viele davon sind dazu unbeschadet weiter bekannte Persönlichkeiten der Politik.

    Man muss sich wohl darüber klar sein, dass auch jede kleine Partei dann Einfluss hat, wenn sie in den Bundestag kommt. Dadurch mindert sie den Einfluss anderer Parteien.
    Kommt sie gar nicht erst in den Bundestag, sind die Stimmen halt verloren.

    Die eigene Stimme. Im Prinzip hat sie nicht all zu viel Einfluss. Und wenn dann tatsächlich die präferierte Partei regiert, dann kann es passieren, dass alles ganz anders kommt.
    Macht verdirbt den Charakter.
    Die Industrie hat das Geld und die Macht. Man beugt und fügt sich. Das kann man besonders gut sehen, wenn die EU was einführt und zehntausende Lobbyisten dort aufmarschieren und alles verwässern und verzögern.
    Im Kleinen wie im Großen.
    Vor der Wahl ist alles ganz anders und die Menschen sind so vergesslich.

    Die Piratenpartei steht vor allem für informelle Selbstbestimmung und Informationsfreiheit. Den Menschen sollen alle Information ohne Einschränkung zur Verfügung stehen. Weg mit den Urheberrechten, der Geheimhaltung und Vertuschung in der Politik, aber auch den Patenten auf Pflanzen und Lebewesen und tatsächliche Lehrmittelfreiheit.

    Ich finde, das sind wichtige, wenn nicht die wichtigsten Ziele überhaupt.

    Es gab Zeiten, da hat das normale Volk nicht mal eine eigene Bibel besitzen dürfen. Zu Zeiten der franz. Revolution waren private Druckereien sogar noch illegal und wurden verfolgt. Nur die, die Herrschaft hatten, sollten Wissen besitzen.

    Mir ist vollkommen klar, dass die meisten Menschen lieber betrogen werden wollen. Kann man mMn. auch schon sehr gut an den Reaktionen in dem Thread zu den Toten durch ärztliche Medikamentierungsfehler sehen. Und das ist wirklich nur ein klitzekleines Fitzelchen zu den Wahrheiten um unsere Medizin und die Pharmaindustrie.

    Aber das Nichtwissenwollen trifft lange nicht auf alle Menschen zu.

    Letztendlich deshalb, weil sich die meisten Menschen lieber was vormachen lassen, weil Wahrheit so beunruhigend und frustrierend sein kann, leben wir wohl in einem System, dass die Menschen sich verdient haben.


    Bei der Wahl dieser Partei geht es doch nicht um die Wahl einer Regierungspartei (wie auch), sondern einer Partei, die sich in dieser Richtung für die Interessen der Bürger einsetzt.
    Nicht mehr, aber auch nicht weniger.

  3. #23
    Registriert seit
    30.01.08
    Ort
    Im schönen Ruhrgebiet
    Beiträge
    27,020
    Fühle mich schrecklich ohnmächtig, weil es doch ziemlich sicher auf Schwarz-Gelb (finde ich auch im Fußball schon scheiße ) hinausläuft.

    Also bitte: keine Stimme verschenken, sondern das Übel verhindern!

    "Man kann nicht allen helfen“, sagt der Engherzige und hilft keinem. Marie von Ebner-Eschenbach, Schriftstellerin


    Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen fühlen, wenn jemand die Wahrheit sagt. Christian Morgenstern

  4. #24
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Beautybuendel Beitrag anzeigen
    Also bitte: keine Stimme verschenken, sondern das Übel verhindern!
    Mit dieser Einstellung würde es bis heute nur 3 Parteien in D geben.
    Ich wüsste auch nicht, wie man das Übel verhindern sollte, ausser man sieht dies alleine in der CDU.

    Aber die SPD hatte sich mit Schröder einen Wolf im Schafspelz geholt. Einen, der sich so ein großes Stück am Kuchen für seine persönliche Zukunft gesichert hat. Was man sonst häufig bei schwarz/gelb Politikern erlebt, die das aber regelmäßig schadlos überstehen. Wohl deshalb, weil sie eben die Partei der Wirtschaft waren und sind.
    Nur hat ein SPDler ja auch deshalb die SPD gewählt, weil er diese Machenschaften für falsch hält.

    Seither ist Nichts mehr, wie es war. Da wurden Sachen durchgesetzt, die die CDU in 100 Jahren nicht durchbekommen hätte.
    Damit hat die SPD ihr Profil verloren. Für mich und viele andere bis heute. Anscheinend haben SDP Wähler ein besseres Gedächnis als CDU Wähler.
    Und wer bitte ist Steinmeier? Einer ohne Profil, den man überhaupt nicht einschätzen kann.

    Auch die Grünen haben mich enttäuscht. Sie haben u.a. den Auslandseinsätzen zugestimmt, so dass wir jetzt am Hindukusch für die deutsche Freiheit kämpfen.
    Allerdings haben sie die Politik doch wesentlich in Sachen Umweltschutz beeinflusst. Das sollte man nicht vergessen. Diese hat doch vorher kein Schwein interessiert.

    Allerdings- Das meiste Geld, dass durch die ganzen Ökosteuern eingenommen wird, wird auch nur sonstwie und nicht etwa zielgerichtet eingesetzt. Nur eine Einnahme, um mehr Kohle im Staatshaushalt zur Verfügung zu haben.

    Also geh mer fort. Ich habe noch nie im ganzen Leben CDU gewählt und werde es auch nicht tun. Dass die die Menschen mit ihren aktuellen Versprechen mal wieder von vorne bis hinten verarschen, ist eh normal.
    Aber mein Vertrauen in die anderen Parteien hält sich mittlerweile doch in Grenzen.

    Deshalb, warum nicht eine Randpartei wählen, die die starren Strukturen etwas aufbricht und Leben in die politischen Prozesse bringt. Zumindest, so lange sie noch nicht korrumpiert ist.

    Gleichwohl. Wenn mich jemand fragen würde- Meine Kanzlerin hiesse Künast.

  5. #25
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Steuern können gar nicht zielgerichtet (oder besser zweckgebunden) eingesetzt werden, sonst wären es keine Steuern.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #26
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Zitat Zitat von Bird Beitrag anzeigen
    Steuern können gar nicht zielgerichtet (oder besser zweckgebunden) eingesetzt werden, sonst wären es keine Steuern.
    Ökosteuern heißen eigentlich so, um die Schadensbeseitigung an der Umwelt mit diesen Steuern zu finanzieren.

    Soviel mal zur Einführung dieser Steuern.

    Für mich ist es ganz klar Betrug, diese Steuern vollkommen anders einzusetzen.
    Aber der ist ja so normal, dass man es kaum noch wahrnimmt.

    Zudem gibt es sehr wohl Steuern, wie z.B. die KFZ-Steuer, bei denen die Verwendung eigentlich durch Gesetze ganz klar definiert ist.

  7. #27
    Registriert seit
    05.09.01
    Ort
    Klein Kletschmembach an der Knatter
    Beiträge
    28,774
    NdP, du googelst doch gerne, schau doch da mal nach was eigenltich Steuern sind.

    Und das Gesetz möchte ich gerne sehen welches die Verwendung der KFZ Steuer regelt!

  8. #28
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Zitat Zitat von Nicht_der_Papa Beitrag anzeigen
    Ökosteuern heißen eigentlich so, um die Schadensbeseitigung an der Umwelt mit diesen Steuern zu finanzieren.

    Soviel mal zur Einführung dieser Steuern.

    Für mich ist es ganz klar Betrug, diese Steuern vollkommen anders einzusetzen.
    Aber der ist ja so normal, dass man es kaum noch wahrnimmt.

    Zudem gibt es sehr wohl Steuern, wie z.B. die KFZ-Steuer, bei denen die Verwendung eigentlich durch Gesetze ganz klar definiert ist.
    NdP, das ist nicht richtig. Steuern sind per definitionem nicht zweckgebunden. Sonst wären es Abgaben
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  9. #29
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Naja. Egal. Darum geht es hier auch nicht.

    Meinem Gedächnis nach war die KFZ-Steuer ursprünglich mal zweckgebunden für den Erhalt der AB und Strassen.
    In Bezug auf die KFZ-Steuer wurde ja oft genug was geändert und auch mit der Neuregelung, die ab letzten Monat in Kraft getreten ist, wurde das Grundgesetz erst wieder geändert.

  10. #30
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,268
    Anzeige
    Das ist ja genau der Punkt, so verkaufen sie es, ist aber nie so geplant, weil es gar nicht so sein kann.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •