Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 25

Thema: Spannbettlaken

  1. #11
    Registriert seit
    06.10.09
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,365
    Anzeige
    guck dir mal die hier an
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70151627

    oder diese
    http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80174077

    dazu gibts jeweils auch Bettwäsche. Die sind wirklich toll! Kommt natürlich drauf an, welche Farben du suchst




  2. #12
    Registriert seit
    19.09.06
    Beiträge
    713
    Zitat Zitat von vivian Beitrag anzeigen
    Ja, Polyester ist Kunststoff .... im weitesten Sinne.
    Leider ist der Begriff "Mikrofaser" nicht geschützt, daher kann jeder
    seinen Kram so nennen. Aber da gibt es himmelweite Unterschiede.
    Deshalb muß man einen Händler finden, wo die Qualität und der Preis
    stimmen. Für mich ist das QVC.
    Wer einmal in dieser Mikrofaser-Nicky oder Edelflanell-Bettwäsche geschlafen hat,
    der schmeißt alles an Baumwolle raus. Ich wollte das damals auch nicht glauben,
    aber genau so ist es passiert.

    Wenn es dich interessiert, bei den BJ's gibt es im Homeshopper-Unterforum einen
    ganzen Thread zum Thema QVC-Bettwäsche.
    Da hätte ich eine Frage zu, weil ich absolut keine Ahnung von habe: Oft wird doch Mikrofaser zum Staubwischen verwendet und ist bekannt dafür, Fett zu entfernen. Das schadet teilweise echten Holzmöbeln und meinen Händen auch. Ist das bei Bettwäsche anders? Kann Mikrofaser so hergestellt werden, dass das eine Fett "zieht" und das andere neutral ist? Habe selber nur von früher eine Mikrofaserbettwäsche, von der ich fliegende Haare bekam und die nachts knisterte. Daher schlaf ich wieder in Baumwollwäsche. Aber liegt ja vielleicht nur an der Wäschequalität und nicht an Mikrofaser an sich?

  3. #13
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Zitat Zitat von Maeh Beitrag anzeigen
    Ist das bei Bettwäsche anders? Kann Mikrofaser so hergestellt werden, dass das eine Fett "zieht" und das andere neutral ist?
    Ja, die Fasern unterscheiden sich. Handtücher und Bettwäsche (wenn man
    auf Qualität achtet) entfetten die Haut nicht. Wäre ja kontraproduktiv.

    Wie gesagt, es ist wirklich schwer zu beschreiben, dieses kuschelige Gefühl (besonders
    bei den Winterqualitäten) wenn man in so einer Bettwäsche schläft. Und noch ein Vorteil
    gegenüber Baumwolle, die Bett wäsche sieht am Morgen nicht so zerwühlt aus. Alles schön glatt.

  4. #14
    Registriert seit
    19.09.06
    Beiträge
    713
    Danke Vivian! Das hat mich schon länger beschäftigt.

  5. #15
    Exuser37 Guest
    Zitat Zitat von Nele S Beitrag anzeigen
    Hallo Billie,
    habe gerade mal bei Amazon geschaut; das von dir erwähnte kostet 27 EUR. Und da vermute ich mal, dass das auch nicht dick sein wird. Die bei Strauss kosten 29 EUR und die finde ich auch ziemlich dünn.


    .
    Von Kirsten Balk gibt es verschiedene Qualitäten, vielleicht nicht bei amazon, aber bei Bettwarenhändlern im Netz.
    http://www.kirsten-balk.de/de/company/company.php

    Da kostet so ein Spannbettuch auch schon wesentlich mehr, aber hat auch seine Qualität:

    z. B.
    http://www.kirsten-balk.de/de/products/jersey480.php

    Das hat "ca. 240 gr./m²", vielleicht kannst du das mal mit anderen Produkten vergleichen.



    Habe einen Bezug für ein Seitenschläferkissen von Balk, das ist der Hammer von der Qualität her.
    Geändert von Exuser37 (27.10.10 um 19:26:23 Uhr)

  6. #16
    Registriert seit
    31.01.07
    Ort
    Region Hamburg
    Beiträge
    19,806
    Ich hatte einmal Mirkrofaserhandtücher, die bleiben an jedem Fitzelchen Nagelhaut hängen *brrr*, da läuft es mir kalt den Rücken runter. Wenn ich mir vorstelle, das bei Bettwäsche *graus*
    Ach ja, einen Mikrofaserbademantel habe ich auch entsorgt, weil ich -die quasi nie schwitzt- damit nach einer Stunde gemüffelt habe.
    Ich putze noch mit Mikrofaserlappen, das ist aber auch alles !

  7. #17
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    Nähe Trier
    Beiträge
    4,455
    Hallo Nele

    ich liebe auch die Bettwäsche aus Mikrofaser von QVC. Ob Edelflanell oder Flanell Fleece, die Qualitäten sind traumhaft weich und halten super warm.

    Liebe Grüße
    sterntaler

  8. #18
    Registriert seit
    20.09.06
    Beiträge
    11,250
    Ich habe jetzt eines bei IKEA gekauft und das ist wirklich ganz ordentlich. Da hole ich demnächst noch eines, bevor sie den Hersteller wechseln

  9. #19
    Registriert seit
    24.05.03
    Beiträge
    1,423
    Habe kürzlich auch "umgerüstet" und unsere Bettwäsche und Laken durch die QVC Artikel ersetzt.
    Da ich im Herbst/ Winter sehr oft mit rauhen Händen zu kämpfen habe und ich ebenso das Vorurteil hegte, das diese Bettwäsche dann erst recht an den Händen "hängen" bleibt, habe ich lange hin und her überlegt.
    Vor nem reichlichen Monat habe ich dann auf Empfehlung einer Bekannten bei QVC von Polarstern die Mikrofaser Flanell Fleece Bettwäsche bestellt und mein Mann und ich wollen seitdem keine andere mehr haben und so habe ich vor einigen Tagen zum Wechseln noch eine weitere bestellt.

    Die normale Mikrofaser Bettwäsche ist ebenso top. Ich habe mir diesmal von NickyMood und Polarstern je 2 Doppelsets bestellt und bin mal auf die Nicky Qualität gespannt.
    Was die Polysoft-Artikel wie Unterbetten oder 4-Jahreszeiten-Bettensets angeht, so haben wir diese seit vielen Jahren und wollen keine anderen mehr. Für unsere kleine Tochter habe ich ebenfalls die Kinder-Bettwaren gekauft und sie liebt es darin zu schlafen.

  10. #20
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Hallo,

    ich suche auch mal wieder Bettlaken, die nicht schnell "zerschossen" sind. Als Microfaser von QVC kenne ich nur die glatte Ware und die finde ich fürchterlich. Außerdem waren die Bettlaken immer zu groß, auch die BEttwäsche war immer ein klein bisschen zu groß und die Decken sind darin gerutscht.

    Ist Flanell Fleece wirklich anders? Ob ich dem doch noch mal eine Chance geben sollte?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •