Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Nachtflugverbot für Frankfurt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390

    Standard Nachtflugverbot für Frankfurt

    Ab 30. Oktober soll nun das Nachtflugverbot für den Frankfurter Flughafen gelten.

    Ein Teil in mir jubelt das es ja mal so langsam Zeit wurde, da der Fluglärm an manchen Ecken Frankfurt extrem ist. Ein anderer Teil in mir hat Angst vor den folgen die dieser Entschluß mit sich bringt, Arbeitsplätze die da durch vielleicht verloren gehen.

    Wie seht ihr das?
    Geändert von Maja (12.10.11 um 12:20:14 Uhr)

  2. #2
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Heute früh war eine interessante Diskussion im Radio:

    Pro sind natürlich Anwohner. Klar.

    Dagegen: Alle übrigen. Unter anderem auch Anwohner die sich nun bald einen neuen Job suchen müssen.
    Die Cargodienste klagen natürlich am lautesten weil sie keine Ausweichmöglichkeiten haben. Die Dienstleister sagen, dass sie aufgrund der Straßensitutation auch keine Möglichkeit haben auszuweichen und viele Lieferungen nun nicht mehr per Express angeboten werden können (Europa und Übersee) - dass sich die Versandkosten für alle erhöhen steht
    wohl 1000%ig fest.

    Jeder will die positiven Seiten so nah an einer Metropole zu wohnen wie es geht, keiner will die negativen Seiten haben.

    Leider ist es nun mal so, dass wir alle viel zu viel liefern lassen (Stichwort Globalisierung) und dadurch am vermehrten Fluglärm natürlich selber schuld sind.
    Tagsüber ist das zusätzlich nicht zu schaffen da schon jetzt die Kapazität wohl zu hoch wäre.

    Zusätzlich wird die Sicherheit des gesamten Rhein-Main Raumes gefährdet weil in Zukunft mehr Flugzeuge gleichzeitig abgefertigt werden müssen um einigermaßen das Frachtvolumen zu befördern.

    Ferienflieger die uns einen zusätzlichen Urlaubstag beschert haben (früh ankommen, spät abfliegen um den Tag zu nutzen) werden weniger.

    .... das waren so die Hauptargumente die ich mitbekommen habe - ich bin erstaunt dass so viele dagegen sind. Allerdings ist das Verbot erst mal ein begrenztes bis zum nächsten Frühjahr. Dann muss die nächste Stelle das Gesetz abschließend beurteilen.
    ****** under construction ******

  3. #3
    Registriert seit
    24.09.07
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    18,211
    Dafür wird es dann hier in Köln nachts turbulenter...

  4. #4
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,410
    Ich freue mich. Ich könnte endlich mal wieder nachts schlafen, weil die ansonsten bei uns auch dann so tief fliegen, dass ich (auch bei geschlossenen Fenstern) aufwache. Von geöffneten Fenstern wollen wir mal gar nicht reden. Für mich ist das "alle wollen die Vorteile haben, keiner die Nachteile" auch kein Argument. Ich wäre auch zum Verzicht bereit im Tausch für mehr Ruhe.

    Ich wohne in einer Stadt mit nur sehr wenigen Kilometern zum Flughafen, mit dem Auto bin ich in 10 Minuten da. Und ich kann im Rhein-Main-Gebiet bald gar nicht mehr weit genug rausziehen, damit ich den Lärm nicht mehr habe. Wenn man bei uns mal am Fenster steht, kommen den ganzen Tag lang im Minutentakt die Flieger runter. Wenn ich im Stadtwald bin, kann ich mich an den Flugzeugen orientieren - dort, wo sie landen, muss ich wieder hin. Ich kenne das halt aus Hamburg so nicht. Natürlich kann man die beiden Flughäfen von ihrer Größe aus nicht vergleichen, aber dort wird eben auch nachts nicht geflogen. Hier habe ich oft das Gefühl, dass ich nie wirklich meine Ruhe habe, weil immer ein Lärmpegel da ist. Im Stadtwald komme ich ständig von einer Landstraße an die nächste, bzw. an die Autobahn, und die Flieger gehen im Tiefflug drüber. Mir ist das manchmal schon zuviel, das sag ich ganz ehrlich.

    Natürlich ist der Flughafen sehr wichtig für die gesamte Region, natürlich ist das ein großer Wirtschaftsfaktor, aber er wird auch immer mehr dazu gepusht. Da frage ich mich schon: Wie viel davon muss wirklich sein? Warum muss sich denn alles auf Frankfurt konzentreieren und warum müssen gerade wir mit Heatrow mithalten?

    Unabhängig von allen Wirtschaftsfaktoren: Ich freue mich, dass ich vielleicht (auch wenn ich nicht glaube, dass diese Regelung lange bestehen bleibt) bald nachts ruhiger schlafen kann.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  5. #5
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    6,188
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Ich freue mich. Ich könnte endlich mal wieder nachts schlafen, weil die ansonsten bei uns auch dann so tief fliegen, dass ich (auch bei geschlossenen Fenstern) aufwache. Von geöffneten Fenstern wollen wir mal gar nicht reden. Für mich ist das "alle wollen die Vorteile haben, keiner die Nachteile" auch kein Argument. Ich wäre auch zum Verzicht bereit im Tausch für mehr Ruhe.

    Ich wohne in einer Stadt mit nur sehr wenigen Kilometern zum Flughafen, mit dem Auto bin ich in 10 Minuten da. Und ich kann im Rhein-Main-Gebiet bald gar nicht mehr weit genug rausziehen, damit ich den Lärm nicht mehr habe. Wenn man bei uns mal am Fenster steht, kommen den ganzen Tag lang im Minutentakt die Flieger runter. Wenn ich im Stadtwald bin, kann ich mich an den Flugzeugen orientieren - dort, wo sie landen, muss ich wieder hin. Ich kenne das halt aus Hamburg so nicht. Natürlich kann man die beiden Flughäfen von ihrer Größe aus nicht vergleichen, aber dort wird eben auch nachts nicht geflogen. Hier habe ich oft das Gefühl, dass ich nie wirklich meine Ruhe habe, weil immer ein Lärmpegel da ist. Im Stadtwald komme ich ständig von einer Landstraße an die nächste, bzw. an die Autobahn, und die Flieger gehen im Tiefflug drüber. Mir ist das manchmal schon zuviel, das sag ich ganz ehrlich.

    Natürlich ist der Flughafen sehr wichtig für die gesamte Region, natürlich ist das ein großer Wirtschaftsfaktor, aber er wird auch immer mehr dazu gepusht. Da frage ich mich schon: Wie viel davon muss wirklich sein? Warum muss sich denn alles auf Frankfurt konzentreieren und warum müssen gerade wir mit Heatrow mithalten?

    Unabhängig von allen Wirtschaftsfaktoren: Ich freue mich, dass ich vielleicht (auch wenn ich nicht glaube, dass diese Regelung lange bestehen bleibt) bald nachts ruhiger schlafen kann.
    Puckprinzessin, ich kann dir so nachfühlen. Habe letztens in Mörfelden- Walldorf übernachtet (und kein Auge zugetan), weil mein Flieger sehr früh am Morgen ging. Horror! Da könnte ich nie wohnen bzw. schlafen.

  6. #6
    Registriert seit
    01.07.07
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    57,093
    Der Köln-Bonner-Flughafen hat wohl angeboten, die Nachtflüge von Frankfurt zu übernehmen.
    Toll, da freuen sich die Anwohner aber ......
    Manche Menschen sind furchtbar einfach, andere sind einfach furchtbar

  7. #7
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Ich bin dagegen, obwohl ich betroffen bin aus Theas genannten Gründen... die Nachteile überwiegen absolut! Dass die Flugzeuge nachts fliegen ist ja nicht seit gestern so (oder etwa doch?), wenn mich das stört, dann ziehe ich halt nicht dahin oder kümmer mich um gescheite Fenster. Dann gilt das Nachtflugverbot erst ab 23 Uhr viele Menschen schlafen schon vorher ein Bringt doch nichts... ach das ist wie an eine Autobahn ziehen und dann eine Bürgerinitiative gründen. Ich war mal am Stuttgarter Flughafen und von der Plattform aus sieht man recht nah ein Neubaugebiet... wenn diese Leute jetzt plötzlich gegen den Fluglärm sind, würde ich sie auslachen... so laut ich kann.
    In FFM ist es ja nicht so, dass es überall laut ist also gibt es genug Ausweichmöglichkeiten. Ich war auch für die neue Landebahn Ich bin immer für den Fortschritt
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  8. #8
    Registriert seit
    19.07.07
    Ort
    FFM
    Beiträge
    19,410
    Umziehen ist bei mir keine Option - das Haus ist ja extra für uns saniert worden. Und wie gesagt: Wie weit soll ich denn hier raus ziehen, damit der Fluglärm weniger wird? Mit diesem Argument macht man es sich doch sehr leicht. Und wir haben auch gescheite Fenster, nur dass die auch nicht jeden Laut draußen lassen. Ich wache von dem Lärm nachts auf, egal, wann ich schlafen gehe und der Fluglärm ist zwar schon länger da, aber er wird doch nicht weniger sondern eben immer mehr. Das ist für mich wirklich der Knackpunkt.
    "Es gibt Windhunde und es gibt Möpse. Und ich werde nunmal in diesem Leben kein Windhund mehr."

  9. #9
    Registriert seit
    15.07.09
    Ort
    Frankfurt
    Beiträge
    10,200
    Zitat Zitat von Puckprinzessin Beitrag anzeigen
    Umziehen ist bei mir keine Option - das Haus ist ja extra für uns saniert worden. Und wie gesagt: Wie weit soll ich denn hier raus ziehen, damit der Fluglärm weniger wird? Mit diesem Argument macht man es sich doch sehr leicht. Und wir haben auch gescheite Fenster, nur dass die auch nicht jeden Laut draußen lassen. Ich wache von dem Lärm nachts auf, egal, wann ich schlafen gehe und der Fluglärm ist zwar schon länger da, aber er wird doch nicht weniger sondern eben immer mehr. Das ist für mich wirklich der Knackpunkt.
    Laut Lärmkarte gibt es ja auch Gebiete in FFM die kaum betroffen sind und man muss nicht weit rausziehen. Ich wohne direkt an der Stadtgrenze und bei geschlossenen Fenstern ist es nicht hörbar und bei geöffneten kommt doch nachts auch nicht alle zwei Minuten was. Ich finde es von den Anwohnern egoistisch... wie viele haben denn diese Listen unterschrieben? Ein ganz kleiner Teil und alle anderen müssen sich auf Folgen gefasst machen
    "Mit nett gewinnt man keinen Krieg" (Bernd Stromberg)

  10. #10
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,390
    Zu sagen dann ziehe ich da nicht hin ist leicht gesagt. Man geht dahin wo man arbeitet. Und eine Wohnung ohne Fluglärm in Frankfurt zu finden ist glückssache. Also überhaupt eine schöne Wohnung in Frankfurt zu finden ist glücksache und dann noch super neue Fenster .... und dann noch bezahlbar Sorry, ein Wunderpunkt

    Edit: Aber ich will ja jetzt auf´s Land, basta! Und wehe ich höre Flieger! Naja, wahrscheinlich werde ich die auch dort hören ... ganz leicht.
    Geändert von Maja (12.10.11 um 14:00:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RBR in Frankfurt
    Von Bird im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.09, 16:32:35
  2. frankfurt
    Von chrissy1974 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 27.07.05, 11:16:20
  3. Frankfurt
    Von Fides im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.06.03, 09:17:58
  4. MTZ bei Frankfurt
    Von solojess im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.07.02, 21:39:31
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.01.02, 13:13:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •