Seite 1 von 2 1 2 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 54

Thema: Moskau-Inkasso - wie weit darf man gehen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372

    Standard Moskau-Inkasso - wie weit darf man gehen?

    hallo ihr lieben,

    der titel hört sich jetzt dramatischer an, als er ist
    allerdings ist es wirklich eine ernste angelegenheit und ich würde mich über dienliche tipps und ratschläge freuen.

    folgender fall: ich werkele ja ehrenamtlich für eine tierhilfe und habe vor ein paar monaten bei einer familie eine vorkontrolle gemacht, die sich für ein katzenpärchen interessiert haben.
    die familie war - nun ja, nicht meine traumadoptanten. aber man bekommt leider eben nicht nur 1a-adoptanten.
    nun, die mutter hatte drei kinder oder so, eines schon ausgezogen und seehr früh bekommen, der jetzige freund ist ca. zehn jahre jünger, blabla... ich will es nicht ausführen, es hatte, wie der schwabe so sagt, ein "gschmäckle".
    aber, und deshalb habe ich mein ok gegeben: die familie machte zwar einen einfachen eindruck, aber sie hatte scheinbar das herz am rechten fleck. die frau pflegt ihre mutter und die ihres vermieters, beide wohnen mit im haus. sie haben schon einen tierschutzhund, der einen sehr guten eindruck gemacht hat - und sie machten einen sehr liebevollen eindruck im umgang mit ihrem hund.

    nun ist die sch... am dampfen: die dame zeichnet sich, seitdem sie die katzen hat, dadurch aus, dass man sie nicht mehr erwischt. sie haben sich wochenlang (!) nicht gemeldet auf anrufe und mails, ob alles gut klappt, ob sich die katzen eingelebt haben.
    dann haben sie sich nicht auf unsere nachfrage betreffs kastration gemeldet - die kätzchen waren bei abgabe zu jung zum kastrieren und, wie bei jedem seriösen tierschutzverein, erteilt man dann vertragliche kastrationsverpflichtungen und verlangt nachweise.
    auf anfrage danach hat sich wieder keiner gemeldet. ich hatte jetzt vor ein paar tagen den mann an der strippe, der meint, dass es den mäusen gut geht - reagierte aber total komisch auf meine anfrage zwecks nachkontrolle ("wir haben jetzt keine zeit, frühestens dezember") und erklärte mir, dass die katzen immer noch nicht kastriert sind - ein pärchen, nicht auszudenken.

    ich habe nun wieder versucht, sie zu kontaktieren über alle möglichen medien - und es klappt nicht, woraufhin ich jetzt den kaffee auf habe.

    ich fahre hin, am sonntag. mit meinem bodybuilder-kumpel.

    und frage mich, was ich machen kann, wenn man mir die türe nicht aufmacht oder ähnliches.

    es ist so, dass wir natürlich einen vertrag haben, das ist auch alles vertraglich geregelt. die leute haben unterschrieben, dass sie die tiere kastrieren lassen müssen bis zu einem (schon verstrichenen) zeitpunkt. und dass uns, also der tierhilfe, die tiere noch bis zu einem 3/4 jahr nach übergabe gehören, diese also bei fehlverhalten von uns wieder abgeholt werden können.
    letzteres wird sich rechtlich nicht halten lassen vor gericht - allerdings glaube ich kaum, dass die familie rechtlich da so den durchblick hat.

    ich werde natürlich geschniegelt dort anrauschen und den dicken max machen und möchte die tiere eigentlich gleich mitnehmen, weil ich ein ganz ganz schlechtes bauchgefühl habe.
    gesetzt den fall, man macht mir nicht auf, weiß ich nicht genau, was ich tun soll und vor allem auch: DARF.

    ich könnte mir vorstellen, z.b. bei den nachbarn zu klingeln, nachzufragen, durchscheinen zu lassen, weshalb ich da bin. beim vermieter zu klingeln, mein anliegen vorzutragen.
    eine zeit auffällig dort rumzulungern. habe mir auch schon überlegt, ob ich einen alten kumpel anhauen soll, der irgendwelche motorradgangkontakte hat
    vielleicht ist es nur mein pessimismus, ich habe aber eine ganz schlechte vorahnung...

    ich möchte ungerne wegen rufmordes angezeigt werden oder, dass jemand wegen mir die polizei anruft o.ä., würde aber gerne alle legalen möglichkeiten ausschöpfen.

    kann wer helfen?

    liebe grüße,

    die susi.

    p.s.: BITTE NICHT QUOTEN.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  2. #2
    Registriert seit
    24.02.07
    Beiträge
    17,844
    Wer muss die Kastration bezahlen?
    Ist das evtl der Grund für das Verhalten, also kein Geld und Angst, dass sie die Katzen abgeben müssen?
    Die Dummheit hat aufgehört, sich zu schämen.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    Wer muss die Kastration bezahlen?
    Ist das evtl der Grund für das Verhalte, also kein Geld und Angst, dass sie die Katzen abgeben müssen?
    die kastration bezahlt der neue eigentümer - deshalb sind die schutzgebühren für unkastrierte tiere auch niedriger, allerdings werden diese eben nur mit vertraglich geregelter kastrationspflicht abgegeben, was auch kontrolliert wird (kastrationsbescheinigungsformular, das wir vom tierarzt unterschrieben und gestempelt zurück haben wollen).

    sicher kann geld da ein grund sein. aber ehrlich gesagt: es ist jetzt das 4. mal, dass sich die frau/die familie nicht meldet, auf jegliche kontaktversuche, bei unterschiedlichen anliegen und unterschiedlichen menschen unseres vereins.

    ich selbst hatte jetzt den typen dran, der mir dann sagt, dass bis dezember für mich nicht die möglichkeit besteht, kurz eine nachkontrolle zu machen? weil sie ständig alle weg sind? und dass bei kleinen katzen, wo sie zugesichert haben, dass die frau häufig zu hause ist, was in diesem fall eine grundlage für die vermittlung war?

    klar könnte und würde ich gerne mit den leuten einen deal machen. da ich aber keine möglichkeit habe, mit ihnen zu sprechen, weil man mich trotz sichtbarer nummern nicht zurückruft und sich auf keinerlei mails meldet habe ich SO ein schlechtes gefühl, dass ich die katzen nur noch abholen will.

    das letzte mal, als ich so ein schlechtes gefühl hatte, hat die ältere als sehr liebenswert bekannte dame, die von ihrer tochter sehr häufig besucht wurde, die katze über monate einfach verhungern lassen, während die tochter wohl immer wieder sagte "mutti, du solltest mal zum tierarzt gehen" bei der nachkontrolle konnten wir die katze nur noch mitnehmen und einschläfern lassen. und nachher meinte die frau dann auch noch, die katze sei ja sicher vorher schon krank von uns gekommen

    nee, nee, diverse monate tierschutzdingsda reichen mir, ich gehe da kein risiko mehr ein.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  4. #4
    Registriert seit
    04.06.10
    Beiträge
    3,214
    Wenn du dort mit ner Motorradgang auftauchst um die Leute einzuschüchtern ist das keine gute Idee.
    Die Leute haben einen Vertrag abgeschlossen, den sie nicht eingehalten haben.
    Also wende dich an einen Rechtsanwalt oder an eine Tierschutzvereinigung.
    Ob du die Tiere gleich wieder so ohne weiteres mitnehmen darfst, weiß ich nicht, aber ich würde keinesfalls dort mit einem Kumpel der ausschaut wie ein Gorilla, klingeln bei Nachbarn und anderen fragwürdigen Methoden arbeiten.
    So kannst nämlich du ganz schnell riesen Ärger am Hals haben. Ich sag nur Nötigung, Hausfriedensbruch, Erpressung....
    Geändert von Spatzeline (11.11.11 um 17:11:24 Uhr)

  5. #5
    Registriert seit
    16.12.04
    Beiträge
    4,222
    Ich bin Spatzelines Meinung.Außerdem wirft es kein gutes Bild auf die Tierhilfe.

  6. #6
    Registriert seit
    27.04.06
    Beiträge
    22,802
    Mehr als hingehen und klingeln halte ich auch für rechtlich äußerst problematisch - du kannst doch nicht allen möglichen Dritten über diese Probleme erzählen? Schon mal etwas von Datenschutz gehört? Und ansonsten: Gericht oder mindestens Anwalt. Und Leute einschüchtern mit bedrohlich wirkgenden Begleitern - ist das jetzt schon so normal geworden, dass dir das als erste Maßnahme einfällt? Ich bin fassungslos, und solche Tiraden im Namen des Tierschutzes?? Na, vielen Dank!

  7. #7
    Registriert seit
    08.08.04
    Beiträge
    6,807
    ist der Vertrag denn nicht rechtskräftig?

    ich würde auch selber mal klingeln da.
    Und mir vielleicht auch einen Kumpel mitnehmen - Susi hat ja nicht gesagt dass der da die Tür eintreten soll.

    Kann verstehen dass sie sich Sorgen macht.

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Susi, deine Skepsis in allen Ehren, aber wenn die Frau zei Pflegefälle zu betreuen hat, dann ist es doch irgendwie verständlich (für mich jedenfalls), daß sich nicht permanent telefonisch erreichbar ist oder nur
    zu Hause darauf wartet, daß ihr da zum Kontrollbesuch auftaucht.

    Ich empfinde die von dir angedachten Maßnahmen auch als äußerst unangemessen.
    Hat euer Verein denn keinen Anwalt oder eine Rechtsberatung auf die ihr zurückgreifen könnt?

  9. #9
    Registriert seit
    27.05.05
    Ort
    Hanau
    Beiträge
    7,432
    Susi, so sehr ich auch deine Methode persönlich, im Innersten, bevorzugen würde, so wenig erfolgreich erscheint sie mir.
    Das was du schilderst sieht nach renitenten Querulanten aus. Die fühlen sich angegriffen eben WEIL du angerufen hast. Die denken, dass es ihr gutes Recht ist zu tun und zu lassen was sie wollen. Und höchstwahrscheinlich melden die sich nicht weil sie sich "nicht sagen lassen wollen" - da könnte ja "jeder" kommen.
    Solchen Menschen kommt man nur bei, indem man sich knallhart an die Gesetze hält und sie am langen Arm verhungern lässt und keine Möglichkeit gibt auszuweichen. Entweder kastrieren oder Abholung der Katze. Sobald die merken, dass die "Öffentlichkeit", sprich der Tierschutz, oder gar der Ordnungsdienst da dran sind, geben die klein bei. Das haben die schon begriffen und gelernt.
    ****** under construction ******

  10. #10
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Zitat Zitat von Thea Beitrag anzeigen
    Susi, so sehr ich auch deine Methode persönlich, im Innersten, bevorzugen würde, so wenig erfolgreich erscheint sie mir.
    Das was du schilderst sieht nach renitenten Querulanten aus. Die fühlen sich angegriffen eben WEIL du angerufen hast. Die denken, dass es ihr gutes Recht ist zu tun und zu lassen was sie wollen. Und höchstwahrscheinlich melden die sich nicht weil sie sich "nicht sagen lassen wollen" - da könnte ja "jeder" kommen.
    Solchen Menschen kommt man nur bei, indem man sich knallhart an die Gesetze hält und sie am langen Arm verhungern lässt und keine Möglichkeit gibt auszuweichen. Entweder kastrieren oder Abholung der Katze. Sobald die merken, dass die "Öffentlichkeit", sprich der Tierschutz, oder gar der Ordnungsdienst da dran sind, geben die klein bei. Das haben die schon begriffen und gelernt.
    wie gesagt, ich WEIß ja noch gar nicht, was für eine methode ich anwenden soll.

    ich meine, es gibt wie gesagt, soweit wir informiert sind, wenn es vor gericht gehen würde keine möglichkeit, dass man wegen vertragsbruch die tiere zurückfordert bzw. sich auf die klausel beruft, dass man im falle eines falles die tiere bis 9 monate nach vertragsabschluss noch mitnehmen kann, da sie bis dorthin eigentum der tierhilfe verbleiben.

    was will ich dann bitte tun?

    "entweder kastrieren oder abholung" wäre GENAU DIE FORDERUNG, die ich bräuchte.

    ich dachte, ich fahre besser vorbei. wenn ich den leuten das schreibe, rührt sich keiner. keine ahnung, ob sich jemand auf ein schreiben unseres anwalts rührt, das könnten wir tun. ich muss aber nach all dem jetzt auch SEHEN, ob es den tieren wirklich gut geht, weil ich mich verantwortlich fühle und mir hier der hintern auf grundeis geht ehrlicherweise.

    melden kann ich sie auch niemand.

    insofern...
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

Ähnliche Themen

  1. Wie weit würdest DU gehen????????????????
    Von Mahalkita im Forum That's Life
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 12.06.08, 15:43:01
  2. Wie weit darf ein Arbeitgeber gehen?
    Von Rahel im Forum That's Life
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.01.07, 00:15:36
  3. Wie weit darf man gehen?
    Von polkadot im Forum That's Life
    Antworten: 148
    Letzter Beitrag: 07.03.06, 21:27:16
  4. Wie weit darf die Liebe gehen ?
    Von Jaheira im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.05.02, 15:14:07
  5. Arbeitskollegen - wie weit gehen ist ok?
    Von Cybill im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.08.01, 17:10:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •