Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: Abkoppelung aus "was werdet ihr wählen" - Strompreise

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286

    Standard Abkoppelung aus "was werdet ihr wählen" - Strompreise

    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Schwierig. Was die vier großen Energiekonzerne betrifft, ist es eh ein offenens Geheimnis, dass sie sich miteinander absprechen. Früher gabs noch eine Stromaufsicht, aber die war eigentlich auch nur ein Witz: Dann wurden eben pro Jahr ein paar Milliönchen Strafe ans Kartellamt gezahlt und man konnte trotzdem immer noch Milliarden an Gewinnen einsacken. Nun gibt es wohl auch diese Stromaufsicht nicht mal mehr; immer nach dem Motto: Der freie Markt regelt alles von alleine. *HUST*.

    Ich hab drei mal den Anbieter gewechselt aber das hat sich immer nur für wenige Monate gelohnt auf einmal wurde es doch wieder teuer. Wenn man sich heute anschaut, was es an Anbietern gibt, das ist ein Dschungel, man muss auch ganz genau aufpassen, dass hohe Kosten nicht doch noch durch die Hintertür reinkommen, z. B. bei diesen Strompaketen.

    Ich finde es auch total nervig, mich immer wieder aufs Neue damit auseinanderzusetzen.


    Ach eigentlich


    Ich wusste gar nicht, dass das möglich ist. Und wie machst du das dann? Entscheidest du dann immer nach der monatl. Abrechnung ob du wechselst oder treu bleibst?



    Genau das isses. Mich ärgert das auch kolossal.

    Ach, ich bin ganz zufrieden nach dem ich von Yellow zu Teldafax gewechselt und die Pleite miterlebt habe (übrigens ohne Verlust da das was ich bezahlt habe genaus viel war das wie bei Yellow hätte zahlen müssen und allemal weniger als bei RWE) bin ich dann zu energieGUT gewechselt .

    Man wechselt ja auch nicht andauernd.... Hauptsache nicht den ortsüblichen Grundversorger (der ist übrigens bei uns mittlerweile schon billiger geworden ) Das was am Wechsel teuer war, war die Übergangszeitbin der RWE Grundversorgung, als es nicht klar war ob es Teldafax schafft weiter am Markt zu bleiben ich war damals ja noch im Vertrag......

  2. #2
    Registriert seit
    09.12.05
    Beiträge
    684
    Ok, danke für die Info, da werde ich mich mal wieder umgucken auf dem Markt. Noch eine Frage zur monatlichen Abrechnung: Gibst du immer am Ende des Monats den Zählerstand durch und erhälst dann eine Rechnung? Und hast somit keine monatlichen Abschläge?

  3. #3
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Tiziana Beitrag anzeigen
    Ok, danke für die Info, da werde ich mich mal wieder umgucken auf dem Markt. Noch eine Frage zur monatlichen Abrechnung: Gibst du immer am Ende des Monats den Zählerstand durch und erhälst dann eine Rechnung? Und hast somit keine monatlichen Abschläge?

    Nein, es gibt eine monatliche Abschlagszahlung (wie früher auch) den bezahlst Du und am Ende des Jahres wird abgelesen und abgerechnet. Übrigens (ich würde) nie selber den Vertrag kündigen - so mancher Anbieter macht Zicken - dass lasse ich dann lieber die beiden Neu und Altanbieter ausfechten. Wichtig ist nur nicht den billigsten sondern den fairen Anbieter herauszufiltern (mehrere Vergleichs-Portale vergleichen und auch Meinungen über die Anbieter im Internet nachlesen) Kündigungsfristen beachten!

  4. #4
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    Die Existenz der EEX in Leipzig hat sich offensichtlich noch nicht überall herumgesprochen. Beim Strom gibt es schon lange Marktpreise und die oft zitierten Absprachen sind kein Geheimnis, sondern ein Märchen.

  5. #5
    Registriert seit
    28.04.06
    Ort
    eigentlich egal
    Beiträge
    4,286
    Zitat Zitat von Honor Beitrag anzeigen
    Die Existenz der EEX in Leipzig hat sich offensichtlich noch nicht überall herumgesprochen. Beim Strom gibt es schon lange Marktpreise und die oft zitierten Absprachen sind kein Geheimnis, sondern ein Märchen.


    Das sehe ich absolut genauso. Nur wenn wir wechseln wird der Preis auf Dauer nach unten gehen. Der Strom wird auf dem europäischen Markt (Börse) angeboten und eingekauft.
    Das einzige was verhindert, dass er billiger wird, sind die viel zu hohen Durchleitungs-gebühren die von den alten Stromlieferanten erhoben werden. Wechseln ist die Methode um
    endlich die Preise von hohem Niveau herunterzubekommen . Das Problem sehe ich auch darin das Flexstrom wie zuvor Teldafax pleite gegangen sind das verunsichert natürlich .
    Trotzdem wenn wir uns nicht bewegen, zahlen wir und das nicht zu knapp.

  6. #6
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    wenn ich korrigieren darf: die Durchleitungspreise werden von der Bundesnetzagentur festgelegt

Ähnliche Themen

  1. Was werdet ihr wählen?
    Von Datura im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 634
    Letzter Beitrag: 30.09.13, 07:43:56
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.08.11, 21:27:28
  3. Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 22.07.10, 18:56:47
  4. "Nicht wählen" - aber richtig! :-)
    Von MissMolly im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.05.09, 23:25:27
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.03, 09:28:47

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •