Seite 2 von 6 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: Sich im Fachhandel beraten lassen, aber online kaufen.

  1. #11
    Registriert seit
    04.10.04
    Beiträge
    217
    Anzeige
    [QUOTE=caroline;2302720]Ja gut, das ist ein anderes Thema. Das regt mich auch auf. Aber eben, Schulungen ect. sind auch nicht gratis.
    QUOTE]

    Ja, ok, anderes Thema, aber nun - entweder Beratung und dann gescheite Verkäufer oder eben keine Beratung anbieten.

    Sonst seh ich es genauso wie du.

    Aber ich bin auch eher dazu übergegangen mich selbst zu informieren zumindest was Elektronik angeht.

  2. #12
    Registriert seit
    25.10.00
    Beiträge
    18,746
    Ich mach es teilweise sogar so, dass ich mich im I-Net informiere, aber dann im Laden kaufe (z.B. Laptop, Fotoapparat).

  3. #13
    Registriert seit
    18.07.05
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    16,438
    Zitat Zitat von LieseLotte Beitrag anzeigen
    ...

    Bei mir war es letztens umgekehrt, ich habe mir im Internet einen Fernseher ausgesucht, bin mit dem Ausdruck zum Media Markt gestiefelt und das Teil sollte da knapp 100,- € mehr kosten. Wofür?
    Für die eventuelle Beratung?
    Umgekehrt ist es ja nicht, nur manche bieten es eben so an wie du es gemacht hast. Was ich doof finde, aber Geiz ist ja immer noch geil.
    “These are used emotions. Time to trade them in. Memories were meant to fade, Lenny.”
    — Mace, Strange Days


    rosa-hellblau-falle.de

  4. #14
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Zitat Zitat von caroline Beitrag anzeigen
    Hallo,

    Tja, was haltet ihr davon?
    Ich persönlich bringe so was nicht fertig. Nicht bei beratungsintensiven Dingen.
    Ich frage mich wie lange der Fachhandel sich das noch leisten kann. Ich erwarte in absehbarer Zeit dass man für eine Beratung bezahlen muss, die vielleicht beim Kauf zurückvergütet wird.

    Wie seht ihr das?

    Caro
    Ich auch nicht.

    Wobei ich in letzter Zeit festgestellt habe, dass auch Fachhändler nicht unbedingt teurer sein müssen als Online-Händler.

    Wenn ich mich irgendwo intensiv beraten lasse und mich dort "wohlgefühlt" habe, dann kaufe ich da auch. Wenn ich von vornherein weiss, dass es im Internet deutlich günstiger ist als im Laden, dann lasse ich mich da auch nicht ausgiebig beraten.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  5. #15
    Registriert seit
    30.07.04
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    1,473
    Wenns mit dem online gekauften Produkt Probleme gibt, sind die Umstände grösser, als wie wenn mans im Fachhandel kauft, der vor Ort ist.

    Mein Gerechtigkeitssinn ist auch zu gross, um mich im Fachhandel über etwas beraten zu lassen und dann online irgendwo anderes zu bestellen. Aber ich kenne Leute, die das bewusst so handhaben.
    Lieber Gruss,
    Blanche

    Versuchungen sollte man nachgeben, wer weiss, ob sie wiederkommen
    Oscar Wilde

  6. #16
    Registriert seit
    16.07.06
    Beiträge
    2,966
    Ich glaube bei Geräten die defekt sein könnten, oder mit denen evtl.Probleme nach dem Kauf auftreten könnten, würde ich auch nicht online kaufen, aber bei Dingen wie Büchern etc. durchaus. Da wäre es mir dann auch egal

  7. #17
    Registriert seit
    03.07.01
    Beiträge
    6,275
    Ich stimme zu, aber manchmal ist die Beratung in Fachgeschäften auch alles andere als engagiert oder fachkundig, so dass ich mir auch schon gedacht habe, ob es denen wirklich damit ernst ist, etwas zu verkaufen.... Es ist aber eher die Ausnahme, gebe ich zu.

    Geiz ist eben nicht geil, weil es u.a. langfristig dazu führt, dass kleine Läden mit den großen und dem I-net nicht mehr mithalten können und dicht machen. Das finde ich persönlich sehr schade. Die Vielseitigkeit geht verloren und wir haben den Einheitsbrei, den man allerorts kennt. Es heißt nicht, dass ich nicht auch auf den Preis schaue und bei billigeren Ketten kaufe, wer tut das nicht? Aber ich kaufe auch gerne und regelmäßig in kleineren Läden und Familienbetrieben. Dort stimmt dann auch die Beratung wieder.

  8. #18
    Registriert seit
    14.06.09
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    14,526
    Zitat Zitat von maneschijn Beitrag anzeigen
    Ich verzichte weitgehend auf Beratung im Laden und informiere mich selbst. Im Internet, in Bibliotheken, über Bekannte (die ich wiederum natürlich mit meinem Know-How berate, wenn sie es wünschen) und kaufe dann oft online. Ich habe als Student eben nicht so viel Geld. Solange ich nicht in den Laden gehe, eine Beratung in Anspruch nehme und dann wieder abhaue und anderswo kaufe, finde ich das in Ordnung.

    Ich hätte auch Verständnis dafür, wenn sich die Leute Beratungen bezahlen ließen.
    Sehe ich auch so!
    Liebe Grüße,

    Jubi

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.08
    Beiträge
    1,296
    Ich habe irgendwie gar keinen Beratungsbedarf im Fachhandel. Ich informiere mich, wenn es um etwas Wichtiges geht, nur noch im Internet (ich hänge ja auch hier rum und nicht bei Douglas ).
    Was ich aber schon gemacht habe: geplante Online-Käufe kurz live und in Farbe in Geschäft angeguckt (z.B. bei UGG Boots).
    Ich kaufe aber auch gerne mal was spontan und schaue dann nicht erst im Internet, ob ich das gute Stück irgendwo billiger finde...

  10. #20
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Anzeige
    Zitat Zitat von Politely Beitrag anzeigen
    Ich habe irgendwie gar keinen Beratungsbedarf im Fachhandel....
    Ich auch nicht. Und das liegt an der teilweise grottenschlechten "Beratung", die der angebliche Fachhandel bietet. Da ziehe ich Plattformen wie Ciao vor und kaufe dann auch möglichst online.

Ähnliche Themen

  1. T.Leclerc kaufen - aber wo?
    Von PrinzessinS im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 13.12.09, 01:06:00
  2. Hab mich beraten lassen :)
    Von Lily im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.10.05, 15:34:27
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.04.04, 22:08:31
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19.05.02, 16:46:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •