Hallo,

ich hatte mich in einem älteren Thread schon mal ausgeheult, dass das Renovieren der Wohnung meiner Oma (die Wohnung gehört meiner Mutter) nicht so gut läuft, weil meine Eltern mich nicht so unterstützen bzw. mit mir reden wie ich es gern hätte.

Nun ist es so, dass in der Wohnung an einigen Stellen Schimmel ist - wir haben schon ein Angebot von einer Verputzerfirma zum Abtragen des alten Putz und wieder Verputzen. Der Verputzer meinte, normalerweise ist damit das Schimmelproblem behoben.

Ich habe jedoch zusätzlich einen Experten anrücken lassen, der Raumluftproben und Feststoffproben in der Wohnung genommen hat.
Nach den Auswertungen (die hat wiederum ein Labor in München gemacht) ist die Raumluft in Ordnung jedoch wurde im Keller ein bestimmter Pilz gefunden und an einer markanten Stelle im Esszimmer. Die Bezeichnungen lauten Stachybotrys Chartarum, sowie Penicillium variabile.

Zudem weist der Zementestrich im Esszimmer erhöhte Feuchtigkeit auf.

So, ursprünglich war der Plan, dass ich einen Kredit aufnehme, die Wohnung zu 2/3 auf meine Kosten renoviere und dann mietfrei darin wohne.
Den Kredit habe ich mittlerweile, doch durch die erneuten Unwegsamkeiten wäre es nötig, dass meine Mutter mehr reinsteckt oder ich nachfinanziere.

Soweit so gut; ich bin dann zu meiner Mutter gefahren, habe ihr erzählt, was der Schimmelexperte herausgefunden hat - sie meinte, der soll mal nicht so blöd schmarren.
Wie bitte?
Sie meinte dann noch, ich soll es halt lassen mit der Wohnung wenn ich nicht mehr will.
Daraufhin bin ich dann erstmal heim zu mir gefahren.

Jetzt ist Funkstille.

Meine Eltern halten den Schimmelexperten für überflüssig, wenn ich ihnen sage, sie sollen beim Ausräumen vom Keller mindestens mal Mundschutz und Einmalhandschuhe tragen, dann werd ich belächelt. Sprüh ich den Schimmel mit Alkohol ein (Anweisung Schimmelexperte) dann lachen sie.

Nun hock ich da, mit einem Kredit - weiß nicht, ob ich mir das mit der Wohnung überhaupt noch antun soll oder nicht. Meine Eltern melden sich nicht bei mir - ich mich nicht bei ihnen. Einziges "Medium" ist mein Bruder - der wohnt noch zuhause, mit dem chatte ich ab und zu. Er hat mir geschrieben, meine Eltern würden das mit dem Schimmel nicht auf die leichte Schulter nehmen, die vertrauen eben nur drauf, dass der Verputzer es hinbekommt, ohne die ganzen Maßnahmen, die der Schimmelheini vorgeschlagen hat.
Ach ja, für das Gutachten an sich haben sie sich natürlich nicht interessiert - wozu 50 Seiten lesen, wenn man seine Meinung hat.

Sorry, ist lang geworden. Aber vll. könnt mir mir mal eure Meinung zu schreiben.

LG Maus