Seite 221 von 269 ErsteErste ... 121 171 211 219 220 221 222 223 231 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2,201 bis 2,210 von 2683

Thema: Thread für die Mütter von Superhelden und Prinzessinnen ;-)

  1. #2201
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,264
    Anzeige
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Mein Sohn kann abends einfach nicht einschlafen und ist derzeit super müde deswegen.
    Er wälzt sich hin und her, denkt an 1000 Sachen und findet keine Ruhe. Er ist auch ein typ, der immer Gesellschaft braucht und sich sehr schwer mit sich alleine beschäftigen kann.
    Hat jemand Tips?
    Ich wollte es heute Abend mal mit einem Hörbuch probieren.
    Habt ihr mal Aumio getestet? Sind ja viele begeistert. Bei uns hilft es zumindest an den Tagen, an denen noch gedankenkarusell geht. Sonst schlafen beide (spät) aber schnell ein.

  2. #2202
    Registriert seit
    12.04.08
    Ort
    Rhein-Neckar-Kreis
    Beiträge
    10,994
    Bei uns gilt: je ruhiger und früher (nicht später!) es ans bettfertig-machen geht, desto schneller wird im Endeffekt geschlafen. Also bei uns ist es wesentlich effektiver, das Kind schon um sieben hochzuschicken damit allerspätestens um acht Ruhe ist, statt erst um halb neun und dann zu hoffen es geht schnell.

  3. #2203
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,264
    So früh würden meine ja niemals schlafen. Die sind aber genau umgekehrt. Je früher man startet umso später wird es im Zweifel.

  4. #2204
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,108
    Bei meiner Nichte auch so. Je früher sie merkt: gleich schlafen, desto später wird es.

  5. #2205
    Registriert seit
    28.02.10
    Beiträge
    756
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Mein Sohn kann abends einfach nicht einschlafen und ist derzeit super müde deswegen.
    Er wälzt sich hin und her, denkt an 1000 Sachen und findet keine Ruhe. Er ist auch ein typ, der immer Gesellschaft braucht und sich sehr schwer mit sich alleine beschäftigen kann.
    Hat jemand Tips?
    Ich wollte es heute Abend mal mit einem Hörbuch probieren.
    Wie alt ist er denn und wie ist das Einschlafritual bisher ausgestaltet? Und was beschäftigt ihn: eher tagesaktuelle Sachen aus seinem Alltag (bspw. was war in Kita/Schule los) oder Nachrichten (Ukrainekrieg, Corona,…) oder was ganz anderes? Nicht, dass wir dir Dinge raten, die ihr ohnehin schon lange umsetzt oder die gar nicht zum Alter oder der Situation passen.
    Geändert von Perlentaucher (29.05.22 um 22:30:57 Uhr)

  6. #2206
    Registriert seit
    09.02.21
    Beiträge
    3,156
    Eigentlich haben wir bereits alles probiert, das Rituals zum ins Bett gehen ansicht gibt es auch.
    Wir dachten zuletzt, dass es daran liegt, dass er und seine Schwester auch noch abends vor dem Zähneputzen oft Rabatz machen und er dann noch mehr aufgedreht ist (er ist 8, sie ist 6), aber gestern haben wir das vermieden, ich denke, es nicht der Grund.
    Das Hörbuch gestern Abend mit den Einschafgeschichten hat auch null gebracht, es war wieder 21,30, bis er dann mal eingeschlafen ist.

    Über was er nachdenkt, kann er mir gar nicht sagen. Soweit ist bei ihm alles auch ok, er hat keine Sorgen oder Probleme.

    Er denkt halt immer schon über alles sehr nach, macht sich wegen jedem Quatsch Gedanken, er kann schlecht abschalten. Er ist im Alltag ein extremer Perfektionist, auch in der Schule, und ist extrem ehrgeizig im Sport.

    Ich denke, dass er deswegen auch Migräne hat-er kann einfach nie abschalten. Einfach mal nur daliegen und nichts tun, oder gar ein Schläfchen machen, für ihn unvorstellbar. Er geht auch immer bis ans Limit.

    Meine Tochter guckt übrigens ihr Kopfkissen nur an und schläft sofort.

    Früher ins Bett gehen geht überhaupt nicht. Dann dauert es nur noch umso länger und der Frust steigt noch weiter. Er will ja eigentlich schlafen.
    Geändert von Adrienne (30.05.22 um 08:22:50 Uhr)

  7. #2207
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Bei uns ist 21 Uhr die Licht-aus-Zeit. Vorher geht gar nicht. Ab 20 Uhr Richtung Bett (das braucht bei uns seine Zeit, zumal mein Mann um die Zeit erst heimkommt und die Kids kurz noch mal aufdrehen) und lesen. Bei uns ist Lesen ein wichtiger Bestandteil zum runter kommen für die Kids, die große (9) für sich alleine (danach wird aber noch mal gekuschelt), die kleine bekommt vorgelesen. Und Hörspiele zum einschlafen, aber nur welche, die sie in und auswendig können. Bloß nichts neues, dann ist von schlafen keine Spur.

    Solche Gespräche wie z.B. wie war der Tag, was hat dich geärgert, was fandest du toll etc. können bei uns abends nicht mehr geführt werden, da beginnt das Gedankenkarussell erst recht.

    Grundsätzlich sind Entspannungstechniken nie verkehrt, gerade bei Migränepatienten, egal in welchem Alter. Mit unserer Großen habe ich öfters im Bett eine Minivariante der progessiven Muskelentspannung und danach Bodyscan gemacht. Oder sie sollte sich auf den Atem konzentrieren, die Ausatmung länger werden lassen und bei der Ausatmung kann man auch noch so kleine Entspannungsformeln ansagen. Es gibt auch Bücher (wobei es das wahrscheinlich auch kostenfrei im Internet gibt) mit Traumreisen, das kommt hier auch immer gut an. Natürlich vorgelesen / angesagt mit ruhiger, entspannter und monotoner Stimme.
    Eine ganze Weile ist sie dann auch mit Meeresrauschen eingeschlafen, allerdings hat sie weißes Rauschen auch als Baby geliebt und wir sind irgendwann auf Meeresrauschen umgestiegen, weil sich das irgendwie richtiger anfühlte. Weiß also nicht, wie sehr sie darauf schon trainiert ist.
    Die Kleine hat beim schlafen weniger Probleme bzw. grübelt weniger.

    Aumio kenne ich nicht, klingt aber interessant.

    Das mit dem Perfektionismus kenne ich noch zu gut von der großen, dass hat sich aber dann Schlagartig geändert in den letzten Monaten. Von "heul , ich bin nur die zweit beste in Mathe" in "Schule egal, lass mich spielen". Tja, sie hat das scheitern gelernt und festgestellt, dass die Welt nicht unter geht.
    Geändert von Maja (30.05.22 um 09:19:32 Uhr)

  8. #2208
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,382
    Zitat Zitat von Adrienne Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass er deswegen auch Migräne hat-er kann einfach nie abschalten. Einfach mal nur daliegen und nichts tun, oder gar ein Schläfchen machen, für ihn unvorstellbar. Er geht auch immer bis ans Limit..
    Gerade mit Hinblick auf die Migräne, schau das er sich (oder du) da genug Freiräume zum spielen oder nichts tun einräumt. Ich finde gerade nach Corona habe alle (auch die Kids) vermehrt einen durchgetakteten Zeitplan und gefühlt kaum Zeit zum durchatmen. Für die Migräne ein No-Go.
    Und schau, das bei dem ganzen Sport das dehnen nicht zu kurz kommt. Mir ist aufgefallen, das bei den Schulkindern zwar immer viel Ausdauer, Kraft und Geschicklichkeit trainiert wird, aber die Muskulatur total verspannt ist. Und wenn der Nacken und Schulterbereich verspannt ist, krampft der Kiefer. Bei Mirgänepatienten ist da der nächste Anfall vorprogrammiert. Und auch ohne Migräne ist man mit verkrampften Kiefer nicht entspannt

    Ich finde es seltsam, im Kindergarten wird Yoga gemacht und selbst beim WingTsun der kleinen gibt es eine kleine Yogaeinheit mit dehnen zum runterkommen. Und bei den Großen ist irgendwie nur Kraft und Ausdauer ein Thema. Da ist irgendwie die Balance gestört.

  9. #2209
    Registriert seit
    07.01.02
    Ort
    AUSTRIA
    Beiträge
    12,385
    Hallo, mich würde folgendes interessieren, wie würdet ihr reagieren, wenn ein! Junge im Hof die anderen Kindern ständig ärgert und inzwischen auch schon mal ein Kind mit dem Rad anfährt (ist meinem Kind passiert und wie ich rausgefunden habe, auch einem anderen)?

    Würdet ihr gesammelt zu den Eltern gehen? Die Eltern sind leider asozial und es kommt nicht wirklich bei ihnen an. Rübergehen, sagen, dass es so nicht geht und dann die Genossenschaft verständigen?

    Ich bin ja letzte Woche in den Hof gestürmt und habe mir die Kröte zur Seite genommen. Aber ehrlicherweise hätte ich gleich zu den Eltern gehen sollen. Nur ich war selbst in dem Moment auf 180 und hätte nur geschrien. Das bringt 0.

    Hattet ihr schon mal so einen Fall und mag wer berichten?

    Und nein der Junge (9) hat jetzt kein Mitleid mehr verdient (bis jetzt hieß es immer der arme Bub wie soll aus dem was werden bei den Eltern)

    Warum müssen die braven Kinder heimgehen und sich alles gefallen lassen? Bei den Nachbarwohnungen hat er schon Spielverbot, weil dort kam es zu einer Rauferei.

    Jetzt nach fast 5 Jahren hier müssen wir uns doch noch mit den Leuten da auseinandersetzen. Man geht sich sonst aus dem Weg, aber keiner mag sie . Und sie dürften schon einige Familien rausgeekelt haben (das verstehe ich auch nicht) bzw sind bei der Genossenschaft schon bekannt.
    Geändert von serendipiti (03.06.22 um 18:06:48 Uhr)

  10. #2210
    Registriert seit
    09.08.07
    Ort
    Wien
    Beiträge
    7,385
    Anzeige
    Mit anderen (betroffenen) Eltern zusammentun und die Genossenschaft verständigen. Habt ihr einen Mietervertreter im Haus? Der könnte auch mit der Genossenschaft Kontakt aufnehmen und schriftlich über den Mißstand informieren. Direkt zu den Eltern würde ich auch nicht gehen, da kann man sich nur blöde Äußerungen und womöglich auch Beschimpfungen anhören, wenn die so asozial sind.
    Wenn jemand dein Kind angreift oder in Gefahr bringt, kannst du natürlich dazwischen gehen und das verhindern. Wenn du gerade auf 180 bist (was ich absolut nachvollziehen kann), dann lass dich nicht dazu hinreißen das Kind in irgendeiner Weise grob anzufassen o.ä. - der kleinste Fauxpax könnte da zum Verhängniss führen, wenn er dann behauptet, du hättest ihm wehgetan oder ähnliches.

    LG, Blondie
    "Simplicity is the ultimate sophistication" (Leonardo da Vinci)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 815
    Letzter Beitrag: 14.06.13, 09:49:46
  2. Für Prinzessinnen: Prinzessin Lillifee Muffins Backmischung
    Von Exuser63 im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 23.10.09, 11:50:54
  3. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  4. Ich bin Mutter!
    Von Würmchen im Forum That's Life
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.07.05, 07:54:36
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.03.05, 20:06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •