Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3 4 5 6 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 60

Thema: Pools (zum Aufstellen) ... brauche Input

  1. #41
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Anzeige
    Wir haben auch einen Whirlpool und ich möchte ihn nicht mehr missen. Wichtig finde ich Hydrojet-Düsen mit Massagefunktion. Der Stromverbrauch ist allerdings nicht ohne, das muss man natürlich berücksichtigen.

    Wenn man wirklich schwimmen möchte aber die Größe und die Kosten eines großen Pools scheut, ist vielleicht ein Swimspa eine Alternative. Die fangen bei 20.000 Euro an und mit der Gegenstromanlage kann man wohl richtig gut schwimmen.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  2. #42
    Registriert seit
    03.01.08
    Beiträge
    14,859
    Ich bin gedanklich gerade beim Whirlpool. Ist anders als die Aufstell-Abkühl-Pools, aber durch die Heizung vielseitiger nutzbar. Außerdem würde den sogar mein Mann mal nutzen und unsere Tochter wollte nach der Anschaffung so oft kommen, wie es ihr möglich ist, und ihre HO-Angelegenheiten im Spa liegend erledigen. Sagte sie.

    Mich würde mal interessieren, wie laut ihr die empfindet. Ich wohne in einer ruhigen Umgebung und habe mich schon gefragt, ob das Geräusch nicht als störend empfunden wird, wenn man ihn zB abends auf der Terrasse nutzt.
    Choose your battles wisely

  3. #43
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,122
    Wenn die Düsen an sind ist der laut, gar keine Frage, aber ich dümpel meistens (auf einer Poolnudel) drin rum, ohne Geblubber.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  4. #44
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,513
    Zitat Zitat von Steffi70 Beitrag anzeigen
    Wir haben auch einen Whirlpool und ich möchte ihn nicht mehr missen. Wichtig finde ich Hydrojet-Düsen mit Massagefunktion. Der Stromverbrauch ist allerdings nicht ohne, das muss man natürlich berücksichtigen.

    Wenn man wirklich schwimmen möchte aber die Größe und die Kosten eines großen Pools scheut, ist vielleicht ein Swimspa eine Alternative. Die fangen bei 20.000 Euro an und mit der Gegenstromanlage kann man wohl richtig gut schwimmen.
    Für uns kommt nur ein Becken in Frage, in dem man schwimmen kann. Ich sitze nicht gerne in Whirlpools und würde sowas in der Art überhaupt nicht nutzen.
    Ich mag das schwerelose Gefühl im Wasser und das habe ich in einem Sitzpool nicht.

    SwimSpa klingt nicht schlecht. Muss ich mir mal anschauen

  5. #45
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Zitat Zitat von LinniMaus Beitrag anzeigen
    Wenn die Düsen an sind ist der laut, gar keine Frage, aber ich dümpel meistens (auf einer Poolnudel) drin rum, ohne Geblubber.
    Die Luftdüsen vom LayZ Spa haben Staubsaugerqualitäten hinsichtlich der Lautstärke. Darum haben wir jetzt den Hydrojet, die Wasser-Massagedüsen sind im Vergleich sehr leise. Im alten Haus hatten wir einen Softub, da hat man nur die Wasserbewegung gehört, die Pumpe war flüsterleise. Mittelfristig werden wir wieder einen Qualitätswhirlpool anschaffen, das rechnet sich auch wegen der Stromkosten. Für den Übergang - also bis Terrasse etc. fertig ist (wir sind gerade umgezogen) ist der LayZ Spa Hawaii allerdings für uns völlig okay.
    Geändert von Steffi70 (21.06.22 um 13:02:42 Uhr)
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  6. #46
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,526
    Hallo Paulinka,
    wir haben einen fest verbauten hot tub, man hört ihn schon wenn die Düsen an sind, aber man kann sich im Pool noch gut unterhalten. Manchmal benutzen wir ihn nachts und unsere Nachbarn haben sich noch nie beschwert ganz im Gegenteil bis vor einiger Zeit wussten sie noch nicht mal dass wir so ein Teil haben.

  7. #47
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Ja, die Wasserhygiene ist sehr wichtig! Wir haben einen Poollab, den ich vor jedem Bad benutze, um den pH-Wert und die Desinfektionswirkung zu überprüfen. Wir desinfizieren derzeit mit Aktivsauerstoff, da ist ein wenig mehr Messarbeit notwendig, mit Chlor ist es etwas einfacher, allerdings mögen wir den Geruch und das Hautgefühl nicht so gerne.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  8. #48
    Registriert seit
    26.03.08
    Ort
    Köllefornia
    Beiträge
    25,122
    Zitat Zitat von Steffi70 Beitrag anzeigen
    Die Luftdüsen vom LayZ Spa haben Staubsaugerqualitäten hinsichtlich der Lautstärke. Darum haben wir jetzt den Hydrojet, die Wasser-Massagedüsen sind im Vergleich sehr leise. Im alten Haus hatten wir einen Softub, da hat man nur die Wasserbewegung gehört, die Pumpe war flüsterleise. Mittelfristig werden wir wieder einen Qualitätswhirlpool anschaffen, das rechnet sich auch wegen der Stromkosten. Für den Übergang - also bis Terrasse etc. fertig ist (wir sind gerade umgezogen) ist der LayZ Spa Hawaii allerdings für uns völlig okay.
    Ich habe Bali, vorher Miami, das macht keinen Unterschied in der Lautstärke, bis auf die Beleuchtung. Für die Stadtwohnung und mich (ich bin auch klein und floate auf der Poolnudel da auch) ist er optimal, da der Balkon halt eher ein Sommergarten ist und auf einem Zimmer steht. Hätte ich einen Garten, hätte ich auch einen festverbauten.
    Manchmal ist der Bezug zur Realität halt einfach in der Wäsche...

  9. #49
    Registriert seit
    24.11.09
    Ort
    Westzipfel
    Beiträge
    2,399
    Die Luftblasen machen bei den ganzen LayZ-Spas keinen Unterschied hinsichtlich der Lautstärke, unserer hat auch die Blubberfunktion, die nutzen wir deshalb nie ... nur die Hydrojets (der Hawaii hat beides), die eben auch eine Massagefunktion haben, die Blubberblasen können ja nix außer schön aussehen.
    Mit dummen Menschen zu streiten ist wie gegen eine Taube Schach zu spielen: Egal wie gut Du spielst, die Taube wird alle Figuren umwerfen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als hätte sie gewonnen.

  10. #50
    Registriert seit
    22.11.09
    Ort
    ab vom Schuss
    Beiträge
    35,048
    Anzeige
    [QUOTE=Steffi70;4309657

    Wenn man wirklich schwimmen möchte aber die Größe und die Kosten eines großen Pools scheut, ist vielleicht ein Swimspa eine Alternative. Die fangen bei 20.000 Euro an und mit der Gegenstromanlage kann man wohl richtig gut schwimmen.[/QUOTE]

    Eine hochbetagte Bekannte von mir hat Arthrose und sie hat so eine Gegenstromanlage im kleinen Pool. Ich habe sie darin schwimmen gesehen, wirklich toll! Sie geht auch Sommer wie Winter täglich in dem Pool schwimmen, im Winter ist eine Überdachung drauf.
    Die letzte Strophe deines Liedes war verklungen, als er deinen Namen rief.
    In mir jedoch wird's nie verstummen. Es singt ganz leise........seelentief.

Ähnliche Themen

  1. Ich brauche Input
    Von Bird im Forum Beauty
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.10.09, 21:21:30
  2. Brauche eine Kette und brauche Input
    Von Exuser3 im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.09.09, 22:55:30
  3. e/s ... brauche Input!
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.07.04, 08:47:52
  4. brauche input
    Von kira.christa im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.08.02, 18:42:19
  5. brauche input...
    Von nici im Forum That's Life
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 29.05.02, 13:00:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •